
Pool Filterpumpe
Ja, bei EXIT Pools empfehlen wir dir, immer eine Filterpumpe zu verwenden.
Für unsere Pools kannst du eine Patronenfilterpumpe oder eine Sandfilterpumpe wählen. In unserem Blog 'Was ist der Unterschied zwischen einer Patronenfilterpumpe und einer Sandfilterpumpe?' kannst du alles über die Unterschiede zwischen den EXIT Filterpumpen lesen.
Die Pools von EXIT Toys sind serienmäßig mit einer passenden Filterpumpe ausgestattet. Wenn du eine größere Filterpumpe bevorzugst, kannst du diese natürlich auch selbst anschließen. Je stärker die Filterpumpe, desto sauberer bleibt das Wasser. Bitte beachte, dass die Filterpumpe einen Anschluss von 32 Millimetern hat.
Nein, wir verkaufen Pools nur in Verbindung mit einer Filterpumpe. Dadurch wird sichergestellt, dass du immer die richtige Filterpumpe für deinen Pool hast.
Eine Filterpumpe funktioniert am besten, wenn sie 24 Stunden am Tag eingeschaltet bleibt, damit die Wasserqualität gleichbleibt.
Nein, eine Filterpumpe funktioniert am besten, wenn sie 24 Stunden am Tag eingeschaltet bleibt. Dadurch bleibt das Wasser in Bewegung und wird die Bildung von Algen und Bakterien im Wasser verhindert.
Nein, beim Schwimmen empfehlen wir, die Filterpumpe vorübergehend auszuschalten. Schalte die Filterpumpe nach dem Schwimmen so bald wie möglich wieder ein.
Eine Filterpumpe verbraucht etwa 0,35 bis 4,0 Ampere Strom. Normale Haushalte haben einen 15 Ampere-Anschluss.
Nein, die EXIT Filterpumpen sind vor Spritzwasser geschützt. Wenn ein schwerer Sturm droht, empfehlen wir, die Filterpumpe vorübergehend abzudecken.
Mit dem Ablaufplan und den Montagebildern in diesem Blog ist das Anschließen von deinen Poolpump(en) kinderleicht!
Um das Wasser zu reinigen, kannst du Filterwatte für alle Poolpumpen von EXIT Toys verwenden. Die Filterwatte hat feine Fasern, so dass selbst kleinste Verschmutzungen wie Sand und Algen aufgefangen werden. Außerdem ist die Watte auswaschbar und kann bis zu drei Jahre wiederverwendet werden. Die EXIT Filterwatte für Patronenfilterpumpen wird mit einem Boden geliefert, die verhindert, dass die Watte in das Pumpensystem gelangt.
Der Adapter, auch "Strainer" genannt, ist manchmal schwierig im Liner zu befestigen. Dies kann durchaus der Fall sein, wenn der Liner kalt ist. Unser Tipp ist es, den Adapter mit einer drehenden und schiebenden Bewegung zu befestigen.
Mehr Informationen darüber und über die verschiedenen Funktionen der Sandfilterpumpe kannst du hier lesen.
In unserem Blog 'Wie funktioniert eine EXIT Sandfilterpumpe?' kannst du alles über die verschiedenen Positionen der Sandfilterpumpe lesen.
In unserem Blog erklären wir, wie die Rückspülfunktion funktioniert.
In diesem Blog liest du, was ein Skimmer ist, wie du ihn anschließt und worauf du achten musst.
Folge untenstehende Schritte, wenn deine Sandfilterpumpe Wasser verliert:
1. Überprüfe, ob die Lasche vom Deckel gut in die Einbuchtung der Pumpe greift.
2. Überprüfe, ob der rote Ring korrekt im Deckel sitzt.
3. Verwendest du die Rückspulfunktion “backwash” der Pumpe um den Sand zu reinigen? Überprüfe dann, ob der Drehknopf oben am Deckel (Rückseite) abgedreht ist während des Rückspulvorgangs.
Hilft das nicht? Nimm dann Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
Der Dichtungsring der Sandfilterpumpen (in der Anleitung unter der Nummer 395072) wird standardmäßig mitgeliefert. Dieser ist im Gegensatz zu dem, was in der Anleitung steht, nicht in dem Karton, sondern bereits im Rand der Pumpe
Nein, EXIT Toys verkauft Filterwatte passend für Sandfilterpumpen und Kartuschenfilterpumpen. EXIT Filterwatten sorgen für kristallklares Badewasser, sind waschbar (bei 30 °C im Waschbeutel) und halten bis zu drei Jahre. Alle Vorteile von Filterwatte findest du hier.
Der gesamte Inhalt der Schachtel passt in eine Sandfilterpumpe: ca. 30 Stück. Bei Kartuschenfilterpumpen wird gewöhnlich eine größere Menge an Filterwatte mitgeliefert, als du auf einmal benötigst. Befülle die Kartuschenfilterpumpe bis zum Rand und drücke die Filterwatte leicht an. So passen 12-13 Stück Filterwatte in eine 300 gal/h Pumpe, 13-21 Stück Filterwatte in eine 530 gal/h Pumpe und 33-37 Stück Filterwatte in eine 800 gal/h und 1000 gal/h Pumpe. In die Whirlpoolpumpe von EXIT Toys passen etwa 12 Filterwatten.
Filterwatten kannst du einfach mit der Hand oder in der Waschmaschine (bei 30 °C in einem Wäschenetz) auswaschen. Danach kannst du sie wieder verwenden. Die Filterwatten werden nicht mehr so weiß wie vor dem ersten Gebrauch.
Bei der Verwendung von Filterwatte in einer Kartuschenfilterpumpe ist es wichtig, den mitgelieferten Boden zu verwenden. Damit lässt sich der Boden der Pumpe abschließen. Dadurch wird verhindert, dass die Filterwatte zu weit in die Pumpe eindringt und diese dadurch kaputtgeht. Lege den mitgelieferten Boden in die Filterpumpe, bevor du die Filterwatte platzierst. Für eine Sandfilterpumpe brauchst du keinen Boden, dieser enthält bereits eine Filterplatte.